Aufbauschritte und technische Aspekte beim Aufstellpool
Damit der Pool nicht nur optisch, sondern auch technisch und sicher funktioniert, sind beim Aufbau und bei der Ausstattung einige Schritte und Komponenten zu beachten.
Aufbau Schritt für Schritt
Boden markieren und ebnen
Zeichnen Sie die Fläche exakt nach der Form des Pools ab. Entfernen Sie Grasnarbe, Unebenheiten, Steine, Äste. Mithilfe einer Wasserwaage kontrollieren Sie, dass die Fläche flach ist.
Untergrund vorbereiten
Verteilen Sie entweder feinkörnigen Sand oder setzen Sie auf eine feste Platte bzw. Pflaster. Verdichten oder walzen Sie, um eine stabile Basis zu schaffen. Bodenplane oder Vlies als Schutz verwenden. If you need any information on this article-related topic, click here. pool zum aufstellen
Poolrahmen / Wand aufbauen
Bei Frame-Pools Metallrahmen zusammensetzen, bei Stahlwandpools die Wände montieren, bei Quick-Up Pools den Luft- bzw. Ring aufpumpen. Anleitung des Herstellers genau befolgen.
Folie einsetzen und fixieren
Poolfolie oder Auskleidung glatt auslegen, faltenfrei positionieren, Ränder fixieren, insbesondere bei Stahlwandpools mit Profilleisten. Achten Sie auf richtige Ausrichtung der Nähte.
Technik anschließen
Pumpe, Filtersystem, eventuell Skimmer und Heizsystem montieren. Rückschlagventile etc. korrekt einsetzen. Vor dem Plug-&-Play den Pool teilweise befüllen, um Falten zu glätten und Druckverhältnisse stabil zu prüfen.
Wichtige technische Aspekte & Zubehör
Filtration und Wasserreinigung: Um dauerhaft klares Wasser zu erhalten, sind Filterschysteme (Sandfilter, Kartuschenfilter) notwendig. Auch chemische Mittel oder alternative Verfahren (z. B. Aktivsauerstoff) zur Desinfektion sollten bedacht sein.
Abdeckungen: Plane oder Abdeckungen gegen Schmutz, Laub und bei Nichtnutzung. Manche Abdeckungen helfen auch Wärme zu halten oder reduzieren Verdunstung.
Sicherheit: Leitern herausnehmen wenn unbeaufsichtigt, Abstand zu Stromquellen, keine Stolperfallen, stabile Konstruktion. Wichtig besonders bei Kindern.
Comments
Post a Comment